• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhlportrait
    • Mitarbeiter
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Vorlesungsangebote
    • Studentische Arbeiten
    • Hauptseminare
    • Praktika
    • Exkursionen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Kooperationen und Projekte
    • Vorträge und Publikationen
    Portal Forschung
  • Technik & Praxis
    • Zentrum für angewandte Simulationen
    • Hochleistungstechnik
    • Photovoltaikanlage ER
    Portal Technik und Praxis
  • Kontakt

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Lehrstuhlportrait
  • Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Honorarprofessor
    • Lehrbeauftragte
    • Gastprofessor
    • Professor i.R.
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Technische Mitarbeiter
    • Ehemalige
  • Standorte
  • Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen

Offene Stellenangebote des
Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme

 

Für Personen mit und ohne Berufsausbildung

Derzeit sind keine offenen Stellen verfügbar

Für Personen mit abgeschlossenem Studium

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Hochspannungstechnik

Zeitraum: Ab sofort
Bewerbungsfrist: –
Ansprechpartner:

Dr.-Ing. Dieter Braisch, Akad. ORat

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-29515
  • E-Mail: dieter.braisch@fau.de
Stellenausschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Netzdynamik

Zeitraum: Ab sofort
Bewerbungsfrist: –
Ansprechpartner:

Dr.-Ing. Gert Mehlmann, Akad. ORat

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-29516
  • E-Mail: gert.mehlmann@fau.de

Prof. Dr.-Ing. Matthias Luther

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-67540
  • E-Mail: matthias.luther@fau.de
Stellenausschreibung

Für Studierende der FAU Erlangen-Nürnberg

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Projekt- und Forschungsthemen

Zeitraum: Ab sofort
Ansprechpartner:

David Riebesel, M. Sc.

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +4991318567551
  • E-Mail: david.riebesel@fau.de
Durch die Projekt- und Forschungslage am Lehrstuhl ist der EES im Stande euch tolle Themengebiete eröffnen zu können. Solche Erfahrungen sind für die Zeit nach dem Studium oft ein wichtiger Pluspunkt in den Bewerbungsverfahrungen oder können auch auch die ersten Schritte zu einer Promotion sein. Wenn ihr euch also aktiv an der Forschung für die Energiewende beteiligen wollt dann schreibt mir einfach eine E-Mail mit euren Bewerbungsunterlagen.

PS: Stumpfe Excell-Aufgaben oder Druckaufträge abarbeiten wird es hier nicht geben!

Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft für Modellierung und Simulation umrichterbasierter Anlagen

Zeitraum: Ab sofort
Ansprechpartner:

Bernd Schweinshaut, M. Sc.

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-67549
  • E-Mail: bernd.bs.schweinshaut@fau.de

Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft für Programmiertätigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz

Zeitraum: Ab sofort
Ansprechpartner:

Georg Kordowich, M. Sc.

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-29524
  • E-Mail: georg.kordowich@fau.de

Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft im innovativen Feld der Echtzeitsimulation im Echtzeitlabor auf dem Energiecampus Nürnberg

Zeitraum: Ab sofort
Ansprechpartner:

Timo Wagner, M. Sc.

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-67549
  • E-Mail: timo.wagner@fau.de
Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft zur Unterstützung beim Aufbau eines neuen Praktikums HVDC & FACTS

Zeitraum: Ab sofort
Ansprechpartner:

Michael Richter, M. Sc.

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-67546
  • E-Mail: michael.m.richter@fau.de
Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft für VL HSRT (Digitalisierung und Diaktik)

Zeitraum: Ab sofort
Ansprechpartner:

Dr.-Ing. Gert Mehlmann, Akad. ORat

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-29516
  • E-Mail: gert.mehlmann@fau.de
Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur langfristigen Bearbeitung von dynamischen Schutztests im Echtzeitlabor in Nürnberg in Zusammenarbeit mit Siemens und der FAU

Zeitraum: Ab sofort
Ansprechpartner:

Georg Janick Meyer, M. Sc.

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  • Telefon: +49 9131 85-29529
  • E-Mail: janick.meyer@fau.de
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU ist bei den zwei größten deutschen Projekte für die Energiewende mitbeteiligt: ENSURE2 und VENUS. Übertragungs- und Verteilnetzbetrieber, Industrie und Universitäten treffen auf Nichtregierungsorganisationen und Politik. Im Rahmen dessen arbeiten die Siemens AG und die FAU eng gemeinsam und haben ein neues Ziel: Schutzgerätetests am RTDS (Real Time Digital Simulator) zu dynamisieren und über einen neu geschaffenen IEC61850-Client möglichst performant zu gestalten. Die Stelle bietet damit Studierenden die Möglichkeit, ihre Expertise im Bereich Schutztechnik, Echtzeitsimulation und Dynamik zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und bei der Energiewende aktiv mitzuhelfen.
  • Stundenanzahl pro Woche kann gemeinsam besprochen werden
  • Standort wäre zu großen Teilen in Nürnberg am hochmodernen Energiecampus
  • Gerne als längerfristige Tätigkeit
  • Einbindung in gemeinsame Meetings der FAU und Siemens sowie in das ENSURE2 und VENUS Projekt
  • Kenntnisse im Bereich Schutztechnik wären von Vorteil

Bei Interesse einfach eine E-Mail da lassen oder anrufen. Alles weitere und Details können wir dann gerne gemeinsam besprechen.

 

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Cauerstraße 4 Haus 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben