• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhlportrait
    • Mitarbeiter
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Vorlesungsangebote
    • Studentische Arbeiten
    • Hauptseminare
    • Praktika
    • Exkursionen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Kooperationen und Projekte
    • Vorträge und Publikationen
    Portal Forschung
  • Technik & Praxis
    • Zentrum für angewandte Simulationen
    • Hochleistungstechnik
    • Photovoltaikanlage ER
    Portal Technik und Praxis
  • Kontakt

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
    • Hochleistungstechnik
    • Schutz- und Leittechnik
    • Systemstabilität
  • Kooperationen und Projekte
    • Blackout-Demonstrationszentrum (Phase 1) – freiraum 2022
    • Innovationen in der Systemführung bis 2030 – InnoSys 2030
    • Kopernikus ENSURE – Neue EnergieNetzStrukturen für die Energiewende
    • Vernetzte Netzschutzsysteme – VeN²uS
  • Vorträge und Publikationen

Forschungsschwerpunkte

Die Forschung am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme lässt sich auf drei Bereiche innerhalb der elektrischen Energieversorgung aufteilen. Prof. Dr.-Ing. Matthias Luther leitet mit den Akademischen Räten Dr.-Ing. Dieter Braisch und Dr.-Ing. Gert Mehlmann die Bereiche der Hochleistungstechnik bzw. der Systemstabilität. Prof. Dr.-Ing. Johann Jäger betreut das Fachgebiet der Schutz- und Leittechnik.

Da die elektrische Energieversorgung jedoch ein großes zusammenhängendes System darstellt, gibt es einige Synergien zwischen den einzelnen Fachbereichen, bei denen die Arbeitsgruppen in Forschungsprojekten zusammenarbeiten und sich gegenseitig wissenschaftlich ergänzen.

Innerhalb der Fachbereiche haben sich verschiedene Forschungsschwerpunkte für das elektrische Energiesystem der Zukunft entwickelt. Wenn Sie sich näher zu den einzelnen Themenfeldern der Forschung am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme informieren möchten, klicken Sie bitte links in der Navigation oder im Bild auf das entsprechende Fachgebiet.

Arbeitsgruppen

Systemstabilitaet Schutztechnik Hochleistungstechnik

 

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Cauerstraße 4 Haus 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben