Mittelspannungskabel wie Papier-Massekabel haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 30 bis 50 Jahren. In Abhängigkeit von den Lastbedingungen kann dieser Lebensdauerbereich aber auch bedeutend über- oder unterschritten werden. Ist das Lebensende erreicht, kann ein Stromausfall die Folge sein...
Die Energieversorgung wird seit den vergangenen Jahren insbesondere durch die Energiewende immer komplexer: Der Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Veränderungen der Marktmechanismen stellen Energiedienstleister wie die N-ERGIE Aktiengesellschaft vor technologische und energiewirtschaftliche H...
Vom 20. bis 21. Oktober 2014 fand in Frankfurt der VDE-Kongress 2014 "Smart Cities - Intelligente Lösungen für das Leben in der Zukunft" statt. Christian Romeis und Christoph Hahn waren dort vom Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme vertreten.
Am 17.10.2014 besuchte die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Ilse Aigner den Energie Campus in Nürnberg (EnCN), um sich ein Bild von der dort stattfindenden Spitzenforschung zu machen. "50 Millionen Euro werden in das Forschungszentrum investiert, damit r...
Die elektrische Energieversorgung steht im Zentrum des Umbaus der Energiesysteme in Deutschland und Europa. Die aktuellen Diskussionen zur Umsetzung der Energiewende und dem dafür notwendigen Netzausbau in Deutschland werden allerdings von Teilen der Politik und Gesellschaft mehr und mehr in Frage g...
Vom 25. bis 28. August 2014 fand in Lappeenranta die 16. European Conference on Power Electronics and Applications (EPE’14-ECCE Europe) statt. Herr Markus Schröder, Herr Stefan Henninger, Herr Georg Deiml (TenneT TSO GmbH) und Herr Christoph Hahn präsentierten in Lappeenranta aktuelle Ergebnisse aus...
Im Rahmen der Vorlesung "Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme" unternahm der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme eine Exkursion zur Schaltleitung Dachau der TenneT TSO GmbH. Die Studenten und Mitarbeiter des Lehrstuhls informierten sich vor Ort über die vielfältigen Aufgabenstellungen ...
From June 10th to 17th the Local BEST Group Erlangen organized a “Summer Course” with the topic “Energy Remix - Be tomorrow’s power DJ”. Within the scope of this event the 22 participants from 15 different countries had the chance to discover a wide range of theoretical and applied energy topics. Th...
Vom 14. bis 17. April 2014 fand in Chicago das 50-jährige Jubiläum der IEEE PES Transmission & Distribution Conference and Exposition statt. Herr Christoph Hahn präsentierte in Chicago aktuelle Ergebnisse aus derzeitigen Forschungsprojekten.
Die elektrische Stromversorgung steht zweifelsohne im Zentrum des Umbaus unserer Energiesysteme. Aber wie funktioniert eigentlich unsere Stromversorgung konkret? Brauchen wir neue Kraftwerke oder den geplanten Netzausbau? Und wenn ja – warum? Aktuelle Diskussionen haben gezeigt, dass die Energiewend...