Susi Weichselsbäumer von "den Durchblickern" (Bayrischer Rundfunk) interviewt Christian Weindl zum Thema Kabelalterung. Das vollständige Interview (auch zum anhören!) gibt es hier:
Zum Interview mit Christian Weindl
Bildquelle: www.swr.de
Wertvolle Unterstützung für Forschung und Lehre erhält die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einmal mehr von der Siemens AG: Der Energy Sector des Unternehmens spendet dem Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU ein Modell der weltweit leistungsstärksten Gasturbine sow...
Vom 20. bis 22. März 2013 war der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auf der elften "International Conference on Renewable Energies and Power Quality" vertreten. Herr Christoph Hahn, Herr Sebastian Höhn und Herr Simon König präsentierten in Bilbao aktuelle Ergebnisse aus ihren derzeitigen Fors...
Am 4. März 2013 wurde das Gebäude des Energie Campus Nürnberg auf dem ehemaligen AEG Gelände feierlich eröffnet. Unter dem Beisein des bayerischen Wirtschaftsministers Martin Zeil, des Wissenschaftsministers Dr. Wolfgang Heubisch und des Finanzministers Dr. Markus Söder, sowie diverser weiterer hoch...
Mit dem John-Neal-Award zeichnet die European Electrical Insulation Manufacturers (EEIM) jährlich Studierende aus, die auf dem Gebiet der Materialien und Systeme von Elektroisolierungen herausragende Leistungen erbracht haben. Bewerben können sich Studierende, deren Arbeit sich mit Konstruktion, Anw...
Mitarbeiter des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme waren an der neuen VDE-Studie „Aktive Energie-Netze im Kontext der Energiewende“ beteiligt und erstellten einen Maßnahmenkatalog zu einer ganzheitlichen technischen Umgestaltung der Stromnetze. Die neue Studie enthält Kernbotschaften zum Hand...
Im Rahmen der Vorlesung "Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme" unternahm der Lehrstuhl für elektrische Energiesysteme eine Exkursion zum 380kV Umspannwerk Oberhaid der TenneT TSO GmbH. Die Studenten und Mitarbeiter des Lehrstuhls bedanken sich herzlich bei den Mitarbeitern der ...
Am Dienstag, den 11.12.2012 wurde der neue Hochspannungstransformator des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an die Hochspannungshalle am Standort Cauerstraße geliefert. Dr. Christian Weindl, Werner Ruschig und Klaus Schneider koordinierte...
Vom 28.10. bis 02.11.2012 haben Elf Mädchen aus ganz Bayern sich in den Herbstferien im „Forscherinnen-Camp“ bei der Areva NP GmbH und dem Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Ingenieurinnen versucht. Während sie an der Universität in das...
Vom 3. bis 5. September 2012 war der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auf der sechsten "IEEE/PES Transmission and Distribution Latin America Conference" vertreten. Herr Christoph Hahn präsentierte in Montevideo seine Arbeit auf dem Gebiet der resonanten DC-DC Converter.