Im Rahmen der Vorlesung "Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme" unternahm der Lehrstuhl für elektrische Energiesysteme eine Exkursion zum 380kV Umspannwerk Raitersaich der TenneT TSO GmbH. Die Studenten und Mitarbeiter des Lehrstuhls bedanken sich herzlich bei den Mitarbeitern d...
Im Rahmen der Vortragsreihe des Collegium Alexandrinums hielt Prof. Dr.-Ing. Matthias Luther am 23.01.2014 in der Aula des Erlanger Schloßes einen spannenden Vortrag zum Thema "Elektrische Netze - Forschung und Entwicklung für die Energieversorgung von morgen":
Die elektrische Energieversorgung ste...
Zur Unterstützung der Vorlesung "Hochleistungsstromrichter" wurde Herrn PD Dr.-Ing. habil. Christian Weindl vom Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme ein Technologiekoffer der Infineon AG überreicht. Diesen Koffer gibt es weltweit weniger als 100 mal. Der Lehrstuhl bedankt sich sehr herzlich für ...
Vom 04. bis 06. November 2013 fand in Berlin der Internationale ETG Kongress statt. Christoph Hahn und Rainer Schmidt (ZAE) waren dort vom Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme vertreten.
Vom 17. bis 18. Oktober 2013 fand der Workshop "Forschung und Lehre" des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme in Langlau am Brombachsee statt. Die Mitarbeiter des Lehrstuhls präsentierten dort die aktuellen Stände ihrer Forschungsarbeiten. Ebenso fand ein intensiver Austausch zu den Lehrtätigke...
Am 18. Oktober 2013 fand die Lange Nacht der Wissenschaften in Erlangen, Nürnberg und Fürth statt. Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme war mit seinen Standorten in Erlangen und am EnCN in Nürnberg mit einer Vielzahl von Mitarbeitern daran beteiligt.
Videorückblick zur Langen Nacht der Wiss...
Vom 15. bis 20. September 2013 war der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auf dem CIGRÉ International Symposium vertreten. Herr Christoph Hahn präsentierte in Auckland aktuelle Ergebnisse aus derzeitigen Forschungsprojekten.
„‚Die Unternehmen brauchen eine sichere, zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbare, saubere und vor allem bezahlbare Energieversorgung.‘ Diese Position der Betriebe formulierte der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg, Dr. Wolfgang Maaß, zur Eröffnung der Jahrestagung des...
Im Rahmen der Vorlesung "Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme" unternahm der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme eine Exkursion zur Schaltleitung Dachau der TenneT TSO GmbH. Die Studenten und Mitarbeiter des Lehrstuhls informierten sich vor Ort über die vielfältigen Aufgabenstellungen ...
On June 12, 2013, the Friends of the Supergrid hosted their first Academic Forum – a FOSG initiative to connect leading Academics with the promotion of an integrated European electricity grid.
A number of leading European universities are represented in the Forum, including the University of Dortmu...