Vom 29. Juni bis 02. Juli 2015 war der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auf der IEEE PES PowerTech 2015 vertreten. Herr Anatoli Semerow, Herr Christian Romeis, Herr Leonhard Probst (seit 01.04.2015 Masterand an der TU Dresden) und Herr Christoph Hahn präsentierten in Eindhoven aktuelle Ergeb...
Vom 21. bis 25. Juni 2015 war der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auf der Jicable'15 vertreten. Herr PD Christian Weindl, Herr Erik Fischer und Herr Kishan Veerashekar präsentierten in Versailles-Paris aktuelle Ergebnisse aus ihren derzeitigen Forschungsgebieten. Im Rahmen des Young Researc...
Am Bergdienstag (26.05.2015) unternahm der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme – wie es die universitäre Tradition verlangt – einen Ausflug zur 260. Erlanger Bergkirchweih. Wir bedanken uns bei allen Studierenden, Mitarbeitern und Gästen für die zahlreiche Teilnahme!
Endlich ist es soweit: Am vergangenen Freitag konnten wir unsere neuen Räumlichkeiten auf dem ehemaligen AEG-Gelände in der Fürther Straße beziehen. Neben unserem zukünftigen Hauptstandort in der Cauerstraße, der in den nächsten Monaten renoviert und umgebaut wird, ist es uns gelungen „Auf AEG“ zusä...
Am 15. April 2015 konnte der Analog Hybrid Simulator (AHS) am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme in Betrieb genommen werden. Im Rahmen der Bachelorarbeit von Herrn Alexander Raab (Betreuung: Christoph Hahn) wurde die Regelung der HGÜ in einem dSpace System implementiert und die Inbetriebnahme ...
Vom 25. bis 27. März 2015 war der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auf der 13. "International Conference on Renewable Energies and Power Quality" vertreten. Herr Sebastian Höhn und Herr Christoph Hahn präsentierten in La Coruña aktuelle Ergebnisse aus ihren derzeitigen Forschungsgebieten. He...
Vom 15. bis 19. März 2015 fand in Charlotte das 30-jährige Jubiläum der IEEE APEC - Applied Power Electronics Conference and Exposition statt. Herr Christoph Hahn präsentierte in Charlotte aktuelle Ergebnisse aus derzeitigen Forschungsprojekten.
Allen Teilnehmern der Lehrveranstaltung „Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme“ konnte der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auch in diesem Semester eine Exkursion zum 380/110 kV Umspannwerk der TenneT TSO GmbH anbieten. Die Studenten hatten die Gelegenheit, die Komponent...
Four FAU students successfully finalised, confirmed by related certificates, their one week internship at Swissgrid Control. The control centre is considered the heart of the Transmission System Operator (TSO) of Switzerland - Swissgrid. The practice was organised in the framework of the internation...
Im Rahmen des Cluster-Forums "Gesicherte Stromversorgung für Bayern" hielt Prof. Matthias Luther vom Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme im Holiday Inn Nürnberg City Centre einen Vortrag zum Thema "Energiesystemanalyse Bayern – Potentiale zur Optimierung des Netzausbaus: Gesicherte Stromversorg...