• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhlportrait
    • Mitarbeiter
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Vorlesungsangebote
    • Studentische Arbeiten
    • Hauptseminare
    • Praktika
    • Exkursionen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Kooperationen und Projekte
    • Vorträge und Publikationen
    Portal Forschung
  • Technik & Praxis
    • Zentrum für angewandte Simulationen
    • Hochleistungstechnik
    • Photovoltaikanlage ER
    Portal Technik und Praxis
  • Kontakt

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  1. Startseite
  2. Technik und Praxis
  3. Hochleistungstechnik
  4. Hochspannungskabinen

Hochspannungskabinen

Bereichsnavigation: Technik und Praxis
  • Hochleistungstechnik
    • Hochspannungshalle
    • Hochspannungskabinen
    • Hochstromanlage
  • Zentrum für angewandte Simulationen
    • Batteriespeicherlabor
    • Echtzeitlabor / Real Time Simulation Laboratory
    • Smart renewable Power Plant
  • Photovoltaikanlage ER

Hochspannungskabinen

Dieter Braisch

Dr.-Ing. Dieter Braisch, Akad. ORat

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

Raum: Raum 1.135
Cauerstraße 4 | Haus 1
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-29515
  • Mobil: +491602358733
  • E-Mail: dieter.braisch@fau.de
  • Webseite: https://www.ees.tf.fau.de/person/dieter-braisch/

Hochspannungskabinen

 

Der Lehrstuhl betreibt für kleinere Versuchsaufbauten und für studentische Arbeiten zwei Hochspannungskabinen. Die Kabinen sind voll geschirmt, so dass eine sensitive Teilentladungsmessung möglich ist. Druckluft- und Vakuumanschlüsse sind ebenfalls vorhanden.

Zur Erzeugung und Messung der Hochspannung sind zwei umrichtergesteuerte Hochspannungsbausätze (100 kV / 10 kVA) der Firma Haefely im Einsatz. Durch die modulare Bauweise lassen sich schnell auch andere Spannungsformen bereitstellen. Mit den Bausätzen kann Wechselspannung, Gleichspannug, Schaltstoß- und Blitzstoßspannung bereitgestellt werden. Durch diverses Zubehör wie Druckreusen und Funkenstrecken sind die Bausätze für eine Vielzahl an Experimenten geeignet. Ein moderenes Sicherheitssystem gewährleistet das sichere Arbeiten.

Hochspannungskabine
Bild 1: Große Kabine mit Gleichspannungsaufbau

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Cauerstraße 4 Haus 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben