Julian Richter
Julian Richter, M.Sc.
Betreuersteckbrief
Forschungsschwerpunkt:
- Smart renewable Power Plants (SrPP)
- DC-seitige Bündelung von regenerativen Energiesystemen zu einem gemeinsamen Netzanschlusspunkt an das Wechselspannungsnetz
- Modellierung von echtzeitfähigen regenerativen Energiesystemen inklusive AC/DC- bzw. DC/DC-Steller und zugehöriger Regelung
- Kopplung simulierter Betriebsmittel mit dem SrPP und dem Mikronetz- und Energiespeicherlabor ENGiNe über Power Hardware-in-the-Loop
Projekt- und Lehrstuhltätigkeiten:
- Speicherlabor ENGiNe
- Betrieb des Smart renewable Power Plants
- Weiterentwicklung der Power Hardware-in-the-Loop Kopplung des des ENGiNe-Labors und des Echtzeitlabors
- Betreuung der Lehrveranstaltung „Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme“
- Betreuer im Seminar „Nachhaltige Energiesysteme“
Offene Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten:
- Bei Interesse an Abschlussarbeiten (BA/MA) zu obengenannten Themen im entsprechenden Reiter unter studentische Arbeiten nachsehen oder einfach eine Mail mit eurem Profil und Interessen/Ideen an mich schicken.
- Gerne auch für Projektarbeiten oder Forschungspraktika mit euren Interessen und Ideen bei mir melden.
- Auch Hiwi-Tätigkeiten sind in den beschriebenen Forschungsschwerpunkten und Projekttätigkeiten möglich! Bei Interesse gerne eine Initiativmail mit Notenspiegel und euren Interessen an mich schicken.
Unabdingbare Voraussetzungen:
- Motivation, Lernwilligkeit und eigenständiges Arbeiten!
- GEEV
Wünschenswerte Voraussetzungen:
- PEEV
- erste Erfahrungen mit Simulationssoftware
Veröffentlichungen:
Operational Strategies for Battery Energy Storage Systems for Corrective Congestion Management
IEEE Power and Energy Student Summit, German Chapter 2021 (Kassel, 25. November 2021 - 26. November 2021)
In: PESS 2021, Berlin: 2021
, :
Lehrveranstaltungen:
Übung (UE)
Vorlesung (VORL)
-
Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme
Für die Lehrveranstaltung werden die Inhalte der nachfolgend genannten Lehrveranstaltungen vorausgesetzt:
- Grundlagen der elektrischen Energieversorgung
- Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme