Florian Mahr
Florian Mahr, M. Sc.
Betreuersteckbrief
Forschungsschwerpunkte:
- Innovative Regelungsverfahren für selbstgeführte Stromrichter
- Schutzalgorithmen im Kontext zunehmender Stromrichterdurchdringung im elektrischen Netz
- Integration von Batteriespeichersystemen in zukünftige Netzstrukturen
- Fortschrittliche Netzbetriebsstrategien mittels Sektorenkopplung und Energiepaketen
Projekt- und Lehrstuhltätigkeiten:
- Übungsleiter für „Regenerative Energiesysteme“ (RES)
- Übungsleiter für „Elektrische Energieversorgung mit erneuerbaren Energiequellen“ (EEE), Themenblöcke: „Regelung von Windkraftanlagen“ und „Energiespeicher“
- Übungsleiter für „Thermische Kraftwerke“ (TKW)
- Koordinator des Praktikums „Antriebstechnik und Energieversorgung“
- Forschungsprojekte mit Industriepartnern
Offene Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten:
- Themen werden individuell nach persönlicher Absprache definiert.
Voraussetzungen:
- Motivation und Interesse
- „Grundlagen der elektrischen Energieversorgung“ (GEEV)
- „Leistungselektronik“ (LE)
- „Regelungstechnik A“ (RT A) oder „Einführung in die Regelungstechnik“ (ERT)
Veröffentlichungen:
Elektrische Energiesysteme - Wissensvernetzung von Stromrichter, Netzbetrieb und Netzschutz
Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2021
ISBN: 978-3-658-34907-3
DOI: 10.1007/978-3-658-34908-0
, , , :
Integrated Management Concept for Residential Areas using Energy Packages
IEEE Conference on Smart Energy Systems and Technologies (SEST)
, , :
Elektrische Energietechnik - Wissensvernetzung, Stromrichter, Netz und Netzanschluss
Wiesbaden: Springer Vieweg Verlag, 2021
ISBN: 978-3-658-34908-0
, , , :
Advanced Fault Ride Through Operation of Grid-Forming Voltage Source Converters Using a Model Predictive Controller
Energy Conversion Congress & Exposition - Asia (ECCE-Asia) (Singapore, 24. Mai 2021 - 27. Mai 2021)
DOI: 10.1109/ECCE-Asia49820.2021.9479335
, :
Hybrid Energy Storage System for MVDC-Grids
European Conference on Power Electronics and Applications (EPE'20 ECCE Europe) (Lyon, 7. September 2020 - 11. September 2020)
DOI: 10.23919/EPE20ECCEEurope43536.2020.9215622
, , , :
Aktivierung eines Reserveleiters für einen redundanten Betrieb nach einem einpoligen Fehler mittels Umrichter
ETG/FNN Fachtagung Schutz- und Leittechnik 2020 (Berlin, 18. Februar 2020 - 19. Februar 2020)
, :
Integrated Electrical and Chemical Energy Infrastructure via Energy Packets
NEIS2019, Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems (Hamburg, 19. September 2019 - 20. September 2019)
In: NEIS 2019 2019
, , :
Integrated Electrical and Chemical Energy Infrastructure via Energy Packages
NEIS 2019 - Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems (Hamburg, 19. September 2019 - 20. September 2019)
In: NEIS 2019 2019
, , :
Energieversorgung mit Energiepaketen
In: EW Magazin für die Energiewirtschaft (2018), S. k.A.
ISSN: 1619-5795
, , , :
Frequency‐Adaptive MPC of Grid‐Forming VSC‐HVDC Systems with Optimal Voltage Reference Tracking during Grid Restoration
EPE‘ 18 ECCE Europe – 20th European Conference on Power Electronics and Applications (Riga, 17. September 2018 - 21. September 2018)
In: EPE‘ 18 ECCE Europe – 20th European Conference on Power Electronics and Applications 2018
, :