Lange Nacht der Wissenschaften
Datum: 25. Oktober 2025, 17:00 – 26. Oktober 2025, 0:00Ort: Erlangen und Nürnberg
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 – Wir machen Energie erlebbar!
Am Samstag, den 25. Oktober von 17 bis 24 Uhr, öffnewir unsere Labore an gleich zwei Standorten – und zeigen, wie unsere Forschung die Energiewende praktisch mitgestaltet.
Erlebt modernste Technologien, spannende Live-Demonstrationen und die faszinierende Welt der elektrischen Energiesysteme:
Erlangen Südcampus
- Schalthandlungen an einem echten Netzmodell
→ Kurzschlüsse, Synchronisation, Netzfehler – live demonstriert an einem analogen Netzmodell.
- Elektrische Energie und Hochspannungstechnik
→ Erlebt Blitzeinschläge, Schaltvorgänge und Spannungsprüfungen hautnah im Hochspannungsprüffeld.
- Netzleitstelle - dynamisch und flexibel
→ Beobachtet in Echtzeit, wie Störungen im Stromnetz erkannt und behoben werden - durch die dynamische Netzleitstelle, verbunden mit dem Echtzeitsimulator in Nürnberg.
- Netzwiederaufbau (NWA)-Simulator
→ Der NWA-Simulator des Lehrstuhls wird aktuell im Verbundprojekt GridAssist eingesetzt, um ein KI-basiertes Assistenzsystem für den Netzwiederaufbau zu entwickeln. Erlebt live, wie diese Forschung den Weg zu einem resilienten Energiesystem der Zukunft ebnet.
Energiecampus Nürnberg (Auf AEG)
- Die Energiewende im Verteilnetz: Forschungsansätze und innovative Lösungen
→ Exklusive Live-Demo im flexiblen Niederspannungslabor - gemeinsam mit der Firma A. Eberle GmbH & Co. KG. zeigen wir, wie sich das Stromnetz der Zukunft intelligent steuern lässt.
- Das Stromnetz (er-)fahren
→ Werdet selbst zum Netzbetreiber! In einem der leistungsfähigsten Echtzeitsimulationslabore der Welt könnt ihr ausprobieren, ein Stromnetz stabil zu halten trotz wechselnder Bedingungen.
Weitere Details zu unseren Stations inklusive einer Anfahrtsbeschreibung zu unseren beiden Standorten, sind in den Downloads verfügbar.
Kommt vorbei und taucht mit uns in die Welt der elektrischen Energie ein, praxisnah und (hoch-)spannend zugleich!
Details
Erlangen und Nürnberg