Allgemein

Die elektrische Energieversorgung steht im Zentrum der Energiewende. Einen wichtigen Beitrag zum Umbau der Übertragungssysteme hat Herr M.Sc. Jakob Schindler - wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg - geleistet. Für seine Masterarbeit mit...

Am 19.11.2015 fand im LaOla Fußballcenter in Erlangen Eltersdorf ein weiteres mal die traditionelle EES Fußballrunde statt. Studierende, Ehemalige und Mitarbeiter des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme traten im Rahmen eines kleinen Turniers gegeneinander an und zeigten dabei sportliche Höchs...

Vom 17. bis 18. November 2015 war der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auf dem Internationalen ETG Kongress zum Thema "Die Energiewende" vertreten. Herr Kishan Veerashekar, Herr Stefan Henninger, Herr Thomas Graber und Herr Christoph Hahn präsentierten in Bonn aktuelle Ergebnisse aus derzeit...

Am 11. November 2015 fand in der IHK Akademie Mittelfranken das Fachforum „Energiespeicher im Kontext der Energiewende“ statt. Das Fachforum gab einen Überblick zum aktuellen Stand der systemrelevanten Energiespeicherung in öffentlichen und industriellen Netzen. Weiterhin wurden Praxisbeispiele sowi...

Die Lange Nacht der Wissenschaften lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher an den Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme. Das Highlight der dargebotenen Vorführungen in Erlangen bildete die Demonstration eines Blitzeinschlages in das Modell eines Hochhauses. Dieser Versuch konnte den Gä...

Vom 31. August bis 04. September 2015 war der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme auf der 50th International Universities Power Engineering Conference 2015 (UPEC 2015) vertreten. Herr Christoph Hahn präsentierte in Stoke-on-Trent aktuelle Ergebnisse aus derzeitigen Forschungsprojekten.