• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhlportrait
    • Organisation
    • Mitarbeiter
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Vorlesungsangebote
    • Studentische Arbeiten
    • Hauptseminare
    • Praktika
    • Exkursionen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Kooperationen und Projekte
    • Vorträge und Publikationen
    Portal Forschung
  • Technik & Praxis
    • Zentrum für angewandte Simulationen
    • Hochleistungstechnik
    • Photovoltaikanlage ER
    Portal Technik und Praxis
  • Kontakt

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Praktika
  4. Praktikum Elektrische Energieversorgung

Praktikum Elektrische Energieversorgung

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Vorlesungsangebote
  • Studentische Arbeiten
  • Hauptseminare
  • Praktika
    • Praktikum Antriebstechnik und Energieversorgung
    • Praktikum Hochspannungstechnik
    • Praktikum Elektrische Energieversorgung
  • Exkursionen

Praktikum Elektrische Energieversorgung

Praktikum Elektrische Energieversorgung

Dozent/in

  • Dr.-Ing. Gert Mehlmann
  • Assistenten

Details

Zeit/Ort n.V.

Die Anmeldung erfolgt zental über Studon.

  • Die Anmeldung erfolgt zentral über Studon
  • Praktikumsdurchführung ist in den Semesterferien zwischen den Prüfungszeiträumen
  • Das Praktikum erstreckt sich über zwei Wochen, wobei der Arbeitsaufwand inklusive Versuchsdurchführung, Vor- und Nachbereitung ca. acht Arbeitstage beträgt
  • Versuchsdurchführung in Gruppen; drei bis fünf Studenten pro Gruppe
  • Empfohlen für das Praktikum sind die Vorlesungen GEEV, BKE, BVE, SLT und PEEV

Inhalt

Es werden folgende Versuche durchgeführt:

- Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), am Demonstrationsmodell für Kraftwerks- und Netztechnik
- Regelung in der elektrischen Energieversorgung, am Demonstrationsmodell für Kraftwerks- und Netztechnik
- Wirkungsweise des Distanzschutzes, am Demonstrationsmodell für Kraftwerks- und Netztechnik
- Digitaler Motorschutz, am Demonstrationsmodell für Kraftwerks- und Netztechnik
- Digitale Signalverarbeitung in der elektrischen Energieversorgung: Komponentenfilter
- Digitale Lastfluß- und Kurzschlußstromberechnung

Zusätzliche Informationen

Erwartete Teilnehmerzahl: 20

www: https://www.ees.tf.fau.de/studium-lehre/vorlesungsangebot/lv_id/29792359/

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Cauerstraße 4 Haus 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben