• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • 50-jähriges Jubiläum
    • Lehrstuhlportrait
    • Mitarbeitende
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Lehrangebot
    • Studentische Arbeiten
    • Exkursionen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Kooperationen und Projekte
    • Vorträge und Publikationen
    Portal Forschung
  • Technik & Praxis
    • Zentrum für angewandte Systemsimulationen
    • Hochleistungstechnik
    • Photovoltaikanlage ER
    Portal Technik und Praxis
  • Aktuelle Netzfrequenz
  • Kontakt

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

  1. Startseite
  2. Forschung

Forschung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Schwerpunkte
  • Projekte

Forschung

In der Forschung beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und dem Betrieb nachhaltiger elektrischer Energieversorgungsnetze der Zukunft und deren systemtechnischer Auslegung. Unser Forschungskonzept fußt dabei auf den drei Säulen Digitale Netzberechnung, Analog-Digital-Simulator und Real-Time-Digital-Simulator. Diese stehen sowohl individuell als auch teilweise übergreifend im Fokus der Untersuchungen.

Von diesen Instrumenten ausgehend erarbeiten wir generische Systemmodelle von elektrischen Energiesystemen, um eine fachliche Wissensbasis aufzubauen. Als Eingangsgrößen dienen die Topologien und Messwerte deutscher und internationaler Übertragungsnetze. Mit Hilfe der Systemmodelle und der Wissensbasis können wir unseren Projektpartnern Handlungsempfehlungen für Netzentwicklung und Betriebsführung aussprechen und somit zu einem effizienten, intelligenten und zukunftsfähigen Gesamtsystem beitragen. Entnehmen Sie bitte unseren Forschungsschwerpunkten, auf welchen Gebieten wir tätig sind.

Forschungskonzept: Digitale Netzberechnung,

Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Cauerstraße 4 Haus 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben