JL

Professur für Elektrische Energieversorgung

Wissenschaftliche Mitarbeitende

Adresse

Cauerstraße 491058 Erlangen
Zimmer: 1.176, Geschoss: 01

Kontakt

Betreuersteckbrief

Forschungsschwerpunkt:

  • Einfluss von Stromrichtern auf den Netzschutz
  • Stromrichterregelung (Netzfolgend und Netzbildend)
  • Netzschutzalgorithmen (z.B. Distanzschutz, Reaktanzmethode)

Projekt- und Lehrstuhltätigkeiten:

  • Kopernikus ENSURE
  • Planung elektrischer Energieversorgungsnetze (PEEV)
  • „Motorschutzversuch“ – Praktikum Elektrische Energieversorgung

Offene Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten:

  • Bei Interesse an Arbeiten (HS/BA/FP/MA) zu obengenannten Themen im entsprechenden Reiter unter studentische Arbeiten nachsehen.

Unabdingbare Voraussetzungen:

  • Motivation und eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Grundlagen der elektrischen Energieversorgung (z.B. GEEV, BKE, BVE)
  • Ideal: Vorkenntenisse im Bereich Stromrichter und Schutztechnik (z.B. PEEV, SLT)

Veröffentlichungen:

Alle anzeigen