
Georg Kordowich
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Adresse
Cauerstraße 491058 ErlangenZimmer: 1.176, Geschoss: 01
Kontakt
- E-Mail: georg.kordowich@fau.de
- Telefon: +49 9131 85 -29524
Betreuersteckbrief



Forschungsschwerpunkt:
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Neuronalen Netzen im Kontext der Schutztechnik
- Dynamische Modellierung und Optimierung von regenerativ gespeisten Netzen
- Integration von intelligenten Schutzsystemen in digitale Echtzeitsystemen
Projekt- und Lehrstuhltätigkeiten:
- Betreuung der Lehrveranstaltung „Schutz- und Leittechnik“
- Betreuer im Seminar „Moderne Trends in der elektrischen Energieversorgung“
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Offene Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten:
- Bei Interesse an Abschlussarbeiten (BA/MA) zu obengenannten Themen im entsprechenden Reiter unter studentische Arbeiten nachsehen.
- Grundsätzlich bin ich immer auf der Suche nach interessierten und motivierten Studierenden. Bei Interesse einfach kurz anschreiben oder vorbei kommen.
Unabdingbare Voraussetzungen:
- Motivation, Lernwilligkeit und eigenständiges Arbeiten!
- GEEV
Wünschenswerte Voraussetzungen:
- PEEV
- Erste Erfahrungen im Programmieren
- Erste Erfahrungen mit Simulationssoftware für Elektrische Netze
Veröffentlichungen
A Scoping Review of Machine Learning Applications in Power System Protection and Disturbance Management
(2026)
DOI: 10.48550/arXiv.2509.09053
, , , , , , :
Unsupervised Clustering for Fault Analysis in High-Voltage Power Systems Using Voltage and Current Signals
Fault and Disturbance Analysis Conference (Atlanta, GA, 5. Mai 2025 – 6. Mai 2025)
In: Fault and Disturbance Analysis Conference 2025 2025
DOI: 10.48550/arXiv.2505.17763
, , , , :
Verification of neural network based power system protection schemes
19th IET Conference on Developments in Power System Protection (DPSP Europe 2025) (Bilbao, 1. April 2025 – 3. April 2025)
DOI: 10.1049/icp.2025.1062
, , , , , :
Model-based power system protection – benefits and drawbacks
19th IET Conference on Developments in Power System Protection (DPSP Europe 2025) (Bilbao, 1. April 2025 – 3. April 2025)
In: The Institution of Engineering and Technology (Hrsg.): IET Conference Proceedings 2025
DOI: 10.1049/icp.2025.1063
, , :
A Systematic Evaluation of Machine Learning Methods for Fault Detection and Line Identification in Electrical Power Grids
ICASSP 2025 – 2025 IEEE International Conference on Acoustics, Speech and Signal Processing (ICASSP) (Hyderabad, 6. April 2025 – 11. April 2025)
In: ICASSP 2025 – 2025 IEEE International Conference on Acoustics, Speech and Signal Processing (ICASSP), New York City: 2025
DOI: 10.1109/ICASSP49660.2025.10890544
, , , , , , :
An Accessible PyTorch Implementation of Automatic Differentiation for Power System Model Parameter Identification and Optimization
NEIS 2024; Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems (Hamburg, 16. September 2024 – 17. September 2024)
In: NEIS 2024 2025
DOI: 10.30420/566464032
URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10926572
, :
Erfahrungen beim Einsatz von Neuronalen Netzen für die Erkennung von Erdfehlern im Netzbetrieb
VDE ETG-/FNN-Tutorial Schutz- und Leittechnik (Leipzig, 5. März 2024 – 6. März 2024)
, , , , , :
Automatisierte synthetische Störschrieberstellung in PowerFactory® für das Training eines Künstlichen Neuronalen Netzes zur Erdschlusserkennung
VDE ETG/FNN-Tutorial 2024. Schutz- und Leittechnik (Leipzig, 5. März 2024 – 6. März 2024)
, , , , , :
Digitales CHiL Schutz-Testframework in Echtzeitumgebung
VDE ETG-/FNN-Tutorial Schutz- und Leittechnik (Leipzig, 5. März 2024 – 6. März 2024)
, , , :
An Impedance Estimation Method for High Ohmic Ground Faults in Compensated Distribution Grids
PESS 2023; Power and Energy Student Summit (Kassel, 15. November 2023 – 17. November 2023)
URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10564518
, , :
Concept and Operation of a distributed multi-domain Power System Laboratory with HiL-capabilities
ETG Kongress 2023 (Kassel, 25. Mai 2023 – 26. Mai 2023)
In: Energietechnische Gesellschaft VDE ETG (Hrsg.): ETG-Fachbericht 170: ETG Kongress 2023 2023
, , , , , , , , , :
A hybrid Protection Scheme based on Deep Reinforcement Learning
2022 IEEE PES Innovative Smart Grid Technologies Conference Europe (ISGT-Europe) (Novi Sad, 10. Oktober 2022 – 12. Oktober 2022)
DOI: 10.1109/ISGT-Europe54678.2022.9960539
, , , , :
Erdschlusserkennung basierend auf Künstlichen Neuronalen Netzen
12. VDE ETG-/FNN-Tutorial Schutz- und Leittechnik (Berlin, 21. Juni 2022 – 22. Juni 2022)
, , , , , , , , , :
A Generic Data Generation Framework for Short Circuit Detection Training of Neural Networks
PESS + PELSS 2022 (Kassel, 2. November 2022 – 4. November 2022)
In: Conference Proceedings, 2 – 4 November 2022 in Kassel, Germany 2022
URL: https://ieeexplore.ieee.org/document/10104226
, , :