Allgemein

Am 06. und 07. Oktober 2021 veranstaltete das Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik des KIT den jährlichen Workshop rund um das Thema Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Der HGÜ-Workshop bietet eine Plattform zum fachlichen Austausch zwischen Forschung und Industrie im...

Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (EES) heißt alle Studierenden zum Wintersemester 2022/23 herzlich willkommen! Besonders den „Erstis“ wünschen wir einen guten Start in ihr Studium und eine tolle Zeit an der Uni. Der EES bietet dieses Semester wieder interessante Vorlesungen, Seminare...

Der Lehrstuhl begrüßt Herrn Jonathan Löbel als neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter! Herr Löbel hat in Erlangen Energietechnik studiert und am EES seine Masterarbeit mit dem Titel „Development and evaluation of a scientific framework for agent-based decentralised energy supply in a high voltage n...

Am 02.06.2022 hat unser Akademischer Oberrat Dr.-Ing. Gert Mehlmann einen Vortrag im Rahmen des Collegium Alexandrinum gehalten. In diesem hat vor einem breiten Publikum aus Angehörigen der Uni­versität sowie der Öffentlich­keit aus der Region über aktuelle Herausforderungen für die Systemstabilität...

Das diesjährige IEEE PES General Meeting fand vom 17. bis 21. Juli 2022 in Denver, der "Mile High" Hauptstadt Colorados, statt. Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme war dabei wieder zahlreich vertreten. Unser Lehrstuhlleiter Herr Prof. Dr.-Ing Matthias Luther, Frau Ananya Kuri, Herr Janic...

Auf dem 12. VDE FNN/ETG Tutorial „Schutz- und Leittechnik“ #slt22 trafen sich am 21. und 22. Juni 2022 nach zweijähriger Coronapause wieder nationale und internationale Experten zu einem persönlichen Austausch über den gesamten Themenbereich in Berlin. Auch unser Lehrstuhl war zahlreich durch die He...