Praktika
Praktikum (PR)
-
Praktikum Hochspannungstechnik
Vorlesung Hochspannungstechnik besucht
-
Praktikum Elektrische Energieversorgung
Die Anmeldung erfolgt zental über Studon.
- Die Anmeldung erfolgt zentral über Studon
- Praktikumsdurchführung ist in den Semesterferien zwischen den Prüfungszeiträumen
- Das Praktikum erstreckt sich über zwei Wochen, wobei der Arbeitsaufwand inklusive Versuchsdurchführung, Vor- und Nachbereitung ca. acht Arbeitstage beträgt
- Versuchsdurchführung in Gruppen; drei bis fünf Studenten pro Gruppe
- Empfohlen für das Praktikum sind die Vorlesungen GEEV, BKE, BVE, SLT und PEEV
-
Praktikum Antriebstechnik und Energieversorgung
Weitere hinweise nach Anmeldung in StudOn.
Die Anmeldung zum Praktikumsteil des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme (LEES) erfolgt über den StudOn-Kurs zum Praktikum Antriebstechnik und Energieversorgung des Lehrstuhls für Elektrische Antriebe und Maschinen (LEAM).
-
Praktikum Antriebstechnik und Energieversorgung
-
Praktikum Antriebstechnik und Energieversorgung
-
Praktikum Stromrichter in der Energieversorgung
Die Anmeldung erfolgt zentral mit allen anderen Prakitka über Studon.
Empfohlen wird die Lehrveranstaltung "Hochleistungsstromrichter" und/oder "Leistungselektronik in Drehstromnetzen: HGÜ&FACTS".
Das Praktikum beginnt mit einem Tutorium, so dass obige Lehrveranstaltungen nicht zwingend sind.Das Praktikum findes einmal im Jahr im SS statt. Das Praktikum Elektrische Energieversorgung findet zukünftig nur noch einmal im Jahr im WS statt.